Die Burganlage auf dem Hügel der Rapperswiler Halbinsel ist eines der bedeutendsten historischen Baudenkmäler am Zürichsee. Sie dürfte gegen Ende des 12. Jahrhunderts erbaut und später wiederholt umgestaltet worden sein.
Der Kern des Umbau-Projektes liegt im Innern. Die Erschliessungszone Ost wird komplett entkernt und erhält ein neues, schlossartiges Treppenhaus. Der Vorplatz sowie der Innenhof werden ebenfalls neu gestaltet. Es wird auf eine gestalterische Aufwertung und Entflechtung der Personenströme geachtet.